WUNDERSCHOENE HELLOWEEN REZEPTE![]() Zutaten kleine Würste, (aus Glas) 12 Mandel(n), in Stifte Zubereitung Würstchen jeweils auseinanderbrechen. An der geschlossenen Stelle mit dem Messer einen Ritz machen. Mandelstift hinein. Fertig! Finger können am Rand eines Kartoffelsalates oder Eiersalates platziert werden. Zubereitungszeit: ca. 3 Min. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten für 60 Portionen für den Teig 200 gr Mehl 75 gr Speisestärke 50 gr gemahlene Mandeln 100 gr Zucker 1 Ei 200 gr Butter 100 gr ganze Mandeln Zubereitung Mehl, Speisestärke, Zucker und Mandeln in einer Schüssel verrühren Ei und Butter in Flöckch dazu geben, zu einem Teig vermengen in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. in den Kühlschrank geben die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett etwas rösten , abkühlen lassen von dem Teig ca. Kirschgroße Stücke abnehmen und zu Fingern formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, je Finger eine Mandel als Fingernagel in den Teig drücken in vorgeheizten Backofen Umluft bei 190° für ca. 8 min. backen Zeitaufwand: bis 20 Min. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 1 Liter Apfelsaft 1 Liter Traubensaft 1 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure 1 Stück Gummihandschuhe 0.3 Liter Wasser 50 Gramm Zucker 5 Tropfen rote Lebensmittelfarbe Zubereitung Den Handschuh am besten mit Essigwasser gut ausspülen. Wasser mit Lebensmittelfarbe färben und in den Handschuh füllen und für etwa 2-3h in das Eisfach geben. Danach restliche Zutaten in einer Bowleschüssel vermischen. Die Eishand aus dem Handschuh schneiden und mit in die Bowle legen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten: dunkelroter Saft unbenutzter Gummihandschuh Zubereitung: Den Saft in den Gummihandschuh einfüllen, oben zuknoten oder fest zuschnüren und in das Tiefkühlfach legen. Nach einigen Stunden aus dem Tiefkühlfach nehmen, Handschuh vorsichtig abziehen und dekorativ servieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 500 g Kürbisfleisch 500 g Karotte(n) 1 Vanilleschote(n) 1 TL Spekulatius - Gewürz 3 Apfelsine(n) 1 Zitrone(n) 1 Pkt. Zitronensäure 1 Pkt. Gelfix, Extra 2:1 500 g Zucker Zubereitung Geraspeltes Kürbisfleisch (meines kam aus der TK - Truhe) und klein geschnittene Karotten in wenig Wasser 30-40 Min. weich dünsten, in den Mixer geben u. zu Mus pürieren. 500 g Zucker u. das Gelfix mischen, mit dem Mus verrühren. Ausgepressten Zitronen- u. Apfelsinensaft u. die ganze, aufgeschnittene Vanilleschote dazugeben, in einem hohen Topf nach Vorschrift kochen, mind. drei Minuten lang. Die Zitronensäure zugeben u. gut mischen. Vanilleschote aus dem Fruchtmus entfernen. Die heiße Masse sofort in vorbereitete Gläser mit Twist - off - Deckeln geben, gut zudrehen u. auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 1 Zwiebel(n) 400 g Kürbisfleisch (Hokkaido - Kürbis) 1 Apfel, säuerlicher 2 EL Öl (Rapsöl) 1 TL Currypulver 400 ml Gemüsebrühe 400 g Nudeln (Spaghetti) 3 EL saure Sahne Salz Pfeffer 1 EL Zitronensaft 2 Bratwurst, rohe Zubereitung Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen. Zwiebel schälen. Apfel waschen, vierteln, schälen und entkernen. Kürbisfleisch von Kernen befreien. Alles grob würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten, Kürbis und Apfel kurz mitdünsten und mit Currypulver bestäuben. Gemüsebrühe dazugießen, einmal aufkochen und anschließend ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Saure Sahne unterrühren und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Aus den Bratwürstchen das Brät Portionsweise drücken und zu kleinen Bällchen formen. In der Sauce bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen. Sauce zu den abgetropften Nudeln servieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 1 kleiner Kürbis(se) 2 Knoblauchzehe(n) 2 Paprikaschote(n), grün und rot 2 Stange/n Staudensellerie 400 g Hackfleisch vom Rind 2 EL Öl (Kürbiskernöl) 2 Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten) 250 ml Gemüsebrühe 1 EL Chilipulver Salz Zucker Zubereitung Am Strunk vom Kürbis einen Deckel abschneiden, bei Seite legen und den Kürbis aushöhlen (400 – 500 g sollte dabei herauskommen). Das Kürbisfleisch würfeln, die Knoblauchzehen durchpressen, Paprika und Staudensellerie in feine Streifen schneiden. Dann das Öl erhitzen, Hackfleisch darin krümelig braten, Gemüse zugeben und andünsten, Tomaten und Brühe angießen, alles etwa 15-20 Minuten garen. Mit Chili, Salz und Zucker pikant abschmecken. Nach Belieben im gruselig bemalten Kürbis servieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 160 g Kürbisfleisch, (geschält ohne Kerne) 4 Ei(er) 120 g Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker ½ Zitrone(n), die Schale (unbehandelt) 50 g Semmelbrösel 30 g Mehl, glattes 120 g Walnüsse, (gerieben) Für die Garnitur: 80 g Marmelade (Marillenmarmelade) 150 g Schokolade, Bitter 6 Marzipan - Fledermäuse 6 Marzipan - Würmer Butter Mehl Zubereitung Backrohr auf 160 °C vorheizen. Form (Inhalt ca. 1,5 l) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Kürbis fein raspeln. Eier trennen. Die Dotter mit 40 g vom Zucker, Vanillezucker und geriebener Zitronenschale cremig rühren. Eiklar mit restlichem Zucker zu Schnee schlagen. Kürbis, Brösel, Mehl und Nüsse in die Dottermasse rühren. Schnee unterheben. Masse in die Form füllen und im Rohr ca. 50 Minuten backen. Kuchen aus dem Rohr nehmen, stürzen und auskühlen lassen. Marmelade verrühren und erhitzen. Kuchen rundum mit Marmelade einstreichen. Schokolade über Wasserdampf schmelzen und über den Kuchen gießen. Glasur fest werden lassen. Kuchen mit Marzipanfiguren garnieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 150 g Kürbisfleisch, Hokkaido oder anderen 100 g Zucchini 1 kleine Möhre(n) ½ Paprikaschote(n), rote 100 g Kohlrabi 1 große Zwiebel(n) 3 EL Bulgur 1 Knolle/n Knoblauch, chinesischen 3 EL Öl, (Rapsöl), zum Braten Kräutersalz 1 Flasche Sahne ( ½ rote Peperoni Zitronenpfeffer Zubereitung In einer Pfanne das Öl erhitzen, dass es schön heiß wird. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, ohne Kerne und wenn es ein anderer Kürbis ist, ohne Schale. Die Zucchini, die Möhre und den Kohlrabi waschen, putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden und im heißen Öl anbraten. Dann die Zwiebel, den kein geschnitten oder gehackten Knoblauch und die geputzte Paprikaschote, welche in Stifte geschnitten wurde, dazu geben. Alles kurz dünsten und den Bulgur dazu geben, sowie die Peperoni mit Kernen. Zum Schluss gibt man die ganze Flasche von "du darfst"-Sahne dazu und lässt es ein wenig einreduzieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 1/2 Packung Schokokekse 150 g Kernlose Trauben 1 Packung Schokocremepulver 300 ml Milch 12 Löffelbiskuits 1/2 Tafel Zartbitter Schokolade Zubereitung Kekse grob zerbröseln und in einer Schüssel geben.Trauben halbieren über die Kekskrümel verteilen. Die Schokocreme mit der Milch anrühren und über die Trauben verteilen. Die Biskuits in erhizter Schokolade tauchen und in die Creme stecken ruhig schief wie Grabsteine, das ganze kann man in einer länglichen Glasschüssel servieren und drum rum mit Efeuranken garnieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zubereitung Kürbiskerne waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. ca. 1 Stunde mit etwas Sojasause einlegen, eventuell noch mit Knoblauchpulver bestreuen und auf ein Backblech verteilen. In den auf 110° vorgeheizten Backofen schieben. Nach 30 min. mit einen Pfannenwender umschichten und weitere 30-60 min. rösten bis sie schön Knusprig sind. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() feste Äpfel ( am besten Fallobst) Schälmesser Apfelausstecher schwarzen Filzstift 1 Tasse Zitronensaft 1 Eßl. Salz Zubereitung Aus Äpfeln geschnitzte Schrumpfköpfe sind ideal als Tischdecko. Man sollte sie schon eine Woche vor Halloween vorbereiten damit sie genug zeit zum Einschrumpeln haben. Äpfel schälen und entkernen mit den Stift Gesichter raufmalen (möglichst groß da die Äpfel ja noch schrumpfen) Gesichtszüge mit den Messer einkerben das Salz in den Zitronensaft streuen und die Äpfel darin wenden dann die Äpfel an einen warmen Ort z.B.: Über Heizung, oder Ofen Trocknen lassen. Innerhalb weniger Tage sind sie so verschrumpelt dass sie wie kleine Schrumpfköpfe mit Runzelgesichtern aussehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten: 150 g Butter, weiche ½ TL Salz 150 g brauner Zucker 2 Eier 1 TL Vanillezucker 1 TL Zimt ½ TL Muskat, gemahlen ¼ TL Ingwerpulver ¼ TL Piment - o. Nelkenpulver 300 g Kürbisfleisch (Am besten Hokaido - Kürbis nehmen da man ihn nicht schälen muss) 300 g Mehl 2 TL Backpulver Zutaten für die Streusel: 170 g gemahlene Mandeln, oder. Haselnüsse 75 g Mehl 125 g Honig ½ TL Zimt 75 g Butter ½ TL Vanillezucker 2-3 mittelgroße Äpfel Zubereitung: Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Kürbisfleisch im Wasser weich kochen (ca. 10 min. kommt auf die Größe der Würfel an). Dann das Fleisch , mit einem Stabmixer pürieren. (Oder mit der Gabel klein manschen) Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Kürbis mit Gewürzen mischen und zur Mischung geben. Das Backpulver mit dem Mehl mischen unter die Butter-Kürbis-Masse ziehen. Eine Springform fetten und den Teig hinein geben. Äpfel schälen und in einer Schüssel mit Zucker bestreuen. Danach gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zutaten für die Streusel mit einem Knethaken zu Streuseln verarbeiten und auf dem mit Äpfeln belegten Teig verteilen. Backofen auf 190 Grad Ca. 20-25 min. im Backofen backen. Vorsichtshalber vorher mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig gar ist! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ZUTATEN sind für 4 Person(en) 400 g Kürbisfleisch 600 ml Rinderfond oder Gemüsebrühe 40 g Butter 50 g Zwiebelwürfel 20 g Mehl 250 g Schlagsahne Salz, Pfeffer Zum Anrichten: Kürbiskernöl Crème fraîche ZUBEREITUNG 1. Das Kürbisfleisch klein würfelig schneiden. 2. In einem großen Topf Butter schmelzen und Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen. Den Kürbis hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Suppe und Obers aufgießen. 3. Das ganze kochen, bis der Kürbis weich ist. Anschließend die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Für die passende Konsistenz eventuell mit Wasser oder Brühe aufgießen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und mit Kürbiskernöl, Crème fraîche und gerösteten Kürbiskernen anrichten.
Zutaten ein Hokkaido-Kürbis, ca 700 Gramm 3 dicke Möhren 4 Tomaten 1 Zwiebel 1 Esslöffel Butter 1 Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe Salz und Curry 1,5 Liter Wasser 1 Becher Sahne (200 ml) 1/2 Teelöffel Ingwer 1/2 Bund gehackte Petersilie 1-2 Teelöffel Agavendicksaft Zubereitung Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Die Möhren schälen und würfeln. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und würfeln. Die Zwiebeln pellen, fein würfeln und in der Butter dünsten. Tomaten hinzufügen und ein wenig einkochen lassen. Möhren-, Kürbisstücke, Brühe, Salz und Curry hinzufügen, das Wasser beigeben und aufkochen lassen. Ca 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. Mit dem Pürierstab alles pürieren, die Sahne zufügen und nun noch mit Ingwer und Agavendicksaft abschmecken und der Petersilie bestreuen
Zutaten 750 Gramm bzw. 1 Hokkaido (mit Schale ) 1 Brühwürfel Milch Pfeffer Salz Zubereitung Hokkaido würfeln, in einen Topf geben. Milch auffüllen bis der Kürbis abgedeckt ist. Köcheln bis der Kürbis weich ist. Pfeffern, salzen. Einige Hokkaidostückchen beiseite nehmen. Den Rest pürieren. Auf einen Teller anrichten und mit den übrig gebliebenen Hokkaidowürfeln
Zutaten 1 Hokkaido-Kürbis 1 Zwiebel 750 ml Brühe frischer Ingwer 1 Teelöffel Curry frischer Chili 1 Teelöffel Cumin 1 Becher Crème fraîche oder Sahne Zubereitung Hokkaido-Kürbis waschen, evtl. schadhafte Stellen wegschneiden und zerteilen, Kerne entfernen, den Rest in ca. 1,5 – 2 cm große Würfel schneiden. Eine Zwiebel würfeln und andünsten, salzen, Kürbis dazugeben. ca. 750 ml Brühe angießen und mit frischem Ingwer (ca. 50-70 g) gerieben oder klein geschnippelt, bis zu 1 TL Curry, bis zu 1 TL Cumin (Kreuzkümmel), frischer Pfeffer aus der Pfeffermühle und frischer Chili oder etwas Sambal Olek, bis zu ½ TL Salz und 1 EL Zucker (wichtig!) und nach Geschmack Kerbel dazugeben. Die Suppe wird recht sämig und ist fertig, wenn die Schale weich ist, nach ca. 20-25 Min. Vorsichtig pürieren – die Flecken sind hartnäckig. Wer Suppe mit Biß mag, püriert nicht. Abschmecken mit 1 Becher Crème fraîche oder Sahne
|