TORTEN UND KUCHEN
DIE ICH SUPERTOLL FINDE
![]() Den Teig in eine gefettete Springform füllen, glattstreichen und die Form auf dem Rost in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 30 Minuten backen. Den erkalteten Boden einmal durchschneiden. Den unteren Boden mit Konfitüre bestreichen. Sahne 1/2 Minute schlagen, Zimt und Sahnesteif einstreuen, die Sahne steif schlagen und gut die Hälfte der Schlagsahne auf den unteren Tortenboden streichen. Dabei mehr Sahne in die Mitte geben, damit den oberen Tortenboden bedecken und die Torte mit der restlichen Schlagsahne bestreichen. Mit den Kokosraspeln ganz einstreuen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Arbeitszeit 1 Stunde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten Teig 225 gr Mehl 75 gr Speisestärke 1 TL Backpulver 125 gr Zucker 2 Pck.Vanillezucker 2 Eier 125 gr Margarine Zutaten Belag 100 gr Marmelade 200 gr Margarine 200 gr Zucker 2 Pck:Vanillezucker 6 Eßl.Wasser 400 gr gem Haselnüsse 1 Pck.Kuvertüre Zubereitung Teigzutaten zu einem Teig verkneten.Den Teig auf ein gefettetes Blech rollen und die Marmelade daraufstreichen. Für den Belag Margarine und Zucker schmelzen, und anschließend die Haselnüsse und Wasser unterrühren. Die Masse auf dem Teig gleichmässig verteilen. 45 Minuten bei 175 Grad backen Den abgekühlten Teig in etwa 8 mal 8 cm große Vierecke teilen dann zu Rechtecken schneiden Die Ecken mit Kuvertüre verzieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Marzipantorte Zutaten Teig 250 g Butter 250 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 250 g Mehl 2 TL Backpulver Zutaten Fülle 500 g Quark 3 EL Zitronensaft 500 ml Sahne 50 g Zucker 2 Päckchen Sahnesteif Für Außen 200 g Marzipanrohmasse 100 g gesiebter Puderzucker Zubereitung Die Grundlage bildet ein Rührteig. Dazu werden 250 g Butter schaumig gerührt. Nach und nach fügt man 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 5 Eier zu. 250 g Weizenmehl mit 2 TL Backpulver mischen, und unter das Gemisch rühren. Der Teig wird in eine gefettete Springform gefüllt und bei ca. 160 Grad im Heißluftofen 45 Minuten gebacken. Anschließend muss der Teig gut auskühlen. In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. 500 g Speisequark mit 3 EL Zitronensaft verrühren. 500 ml Sahne werden mit 50 g Zucker und 2 Päckchen Sahnesteif geschlagen, und vorsichtig unter den Quark gehoben. Der ausgekühlte Teig wird zweimal durchgeschnitten. Den unteren Teil bestreichen wir mit 4 EL Johannisbeergelee und 1/3 der Quarkmasse. Darauf folgt der zweite Boden - Boden auf den ersten legen, wieder mit Gelee und Quark einstreichen, und letztendlich wird das selbe noch mit dem dritten Boden gemacht. Zum Abschluss streichen wir die restliche Quarkmasse rund um unsere Torte. Damit das Kunstwerk zur Marzipantorte wird, verknetet man 200 g Marzipan-Rohmasse mit 100 g gesiebtem Puderzucker. Je nach Gefallen kann man nun Teile des Marzipans mit Speisefarbe einfärben. Das fertige Marzipan wird ausgerollt und in Größe der Springform ausgeschnitten. Die Torte kann nun bedeckt werden. Aus den Resten des Marzipans kann die Oberfläche verziert werden. Zusätzlich können Perlen und/oder Zuckerguss als Dekoration aufgetragen werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 200 g Marzipan-Rohmasse 300 ml Milch 200 g Weizenmehl 2 Eier 50g Zucker Zubereitung Das Marzipan ganz klein hacken und mit der warmen Milch und dem Zucker verrühren, bis sich Marzipan und Zucker aufgelöst haben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und verrühren. Waffeleisen vorheizen und etwas fetten. Einen Esslöffel Teig auf das Waffeleisen geben und warten bis die Waffel goldbraun ist. Auf dem Teller knusprig werden lassen und mit Schlagsahne und Zucker und Zimt servieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Marzipantorte Zutaten 250 g Marzipanrohmasse, 150 g Puderzucker, Mark von 1 Vanilleschote, 1 Pr. Salz , 1 ganzes Ei, 6 Eiweiß, 6 Dotter, 100 g Mehl, 50 g Stärkemehl, 90 g zerlassene Butter oder Margarine, 60 g gehackte Bitterschokolade oder Kuvertüre Guss: 1 Topf Schokoladenglasur Garnitur: 100 g Marzipanrohmasse, 50 g Puderzucker Zubereitung Marzipanmasse (klein gewürfelt) mit der Hälfte des Zuckers, dem Vanillemark, dem ganzen Ei und den Dottern schaumig rühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen. Mehl und Stärkemehl mischen und unterrühren. Das Fett einlaufen lassen. Alles gut vermischen. - Eine Springform 24 cm fetten und mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teiges einfüllen, die gehackte Schokolade darüber streuen und den restlichen Teig darüber streichen. Im vor geheizten Rohr bei 190° C 45 Min backen. - Kuchen leicht abkühlen lassen, auf Kuchengitter stürzen, ganz abkühlen lassen. Dann mit der Kuchenglasur bestreichen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zutaten 125 g Butter oder Margarine 125 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 4 Eier 140 g (2 Rippen) zerlassene, abgekühlte Halbbitterkuvertüre 100 g gemahlene Mandeln 125 g Mehl 2 gestr. Tl. Backpulver 1 Msp. Salz 1/8 l kalte Milch Fett für die Form Für die Creme 140 g Halbbitterkuvertüre 400 g Crème fraîche Für Belag und Garnitur 200 g Marzipan-Rohmasse 150 g Puderzucker 100 g Sahne 12 Belegkirschen 1 Tl. Kakaopulver 1 Pck. Schokoladen-Dekorblätter Zubereitung Zum Teig Butter oder Margarine, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren, nacheinander die Eier einrühren, dann die abgekühlte Kuvertüre, Mandeln, Mehl, Backpulver und Salz dazugeben. Zum Schluss die Milch zufügen und alles gut verrühren. Den Teig in eine gut gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und bei 180 - 200 Grad (Gas: Stufe 3) 45 - 50 min. backen. Auskühlen lassen, dann zweimal durchschneiden. Inzwischen die Creme bereiten: Kuvertüre schmelzen, etwas abkühlen lassen. Esslöffelweise Crème fraîche unterrühren, bis eine dicke Creme erreicht ist. Alle drei Tortenplatten mit der Creme bestreichen, aufeinandersetzen. Für den Belag die Marzipan-Rohmasse mit dem Puderzucker gründlich verkneten, dünn ausrollen und so über die Torte legen, dass auch der Rand bedeckt ist. Mit steif geschlagener Sahne, Belegkirschen, Kakaopulver und Schoko-Dekorblättern garnieren. Ergibt 12 Stücke. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |