



















| |
SUPPEN
Hühnersuppe
Zutaten
1 Suppenhuhn
10 Karotten
8 Tomaten
2 Sellerieknollen
6 Zwiebeln
8 Stangen Porree
1 kleinen Blumenkohl
10 Kartoffeln
mittelgroß
Pfeffer
Salz
Hühnersuppenpulver
Zubereitung:
Das Suppenhuhn in
einen Topf geben und mit Salz und Wasser aufgießen. und gar kochen
lassen. die Karotten,
Kartoffeln und
Sellerieknollen schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel
schälen und in hauchdünne
Scheiben schneiden,
die Tomaten in Scheiden schneiden und diese dann in kleine Würfel.
Blumenkohl von den
grünen Blättern
befreien und die Röschen einzeln herauslösen. Porree waschen dun in
Scheiben schneiden alles
zu dem fast fertig
gekochten Suppenhuhn geben und alles gar kochen lassen mit Suppenpulver
und Pfeffer
würzen noch einmal gut
durchkochen lassen und servieren.
                    
Zuchinisuppe
Zutaten:
2 Zwiebeln
8 Kartoffeln
4 Zuchinis
Olivenöl
Pfeffer
Salz
Gemüsebrühe
flüssige Schlagsahne
Zubereitung:
Olivenöl in einem Topf
erhitzen, die geschälten Kartoffel in Würfel schneiden und mit den in
Würfel
geschnittenen
Zwiebeln darin anschwitzen und die in kleine Würfel geschnittenen Zucchini
dazugeben. mit
Pfeffer und Salz
würzen und mit der
Gemüsebrühe aufgießen. Alles weich kochen lassen und mit einem
Stabmixer
fein pürieren und mit Schlagobers aufgießen.
                    
Porree -
Kartoffelsuppe mit Speck
Zutaten
4 Stangen Porree
8 Kartoffeln
Butterschmalz
2 Zwiebeln
Pfeffer
Salz
Knoblauch
Gemüsebrühe
200 g Speckwürfel
Olivenöl
Zubereitung
Porree waschen und in
schmale Scheiben schneiden, Kartoffeln schälen, waschen dun in Würfelchen
schneiden,
Zwiebeln in feine
Würfel schneiden. In den Topf ein Stückchen Butterschmalz zerlassen, die
Zwiebeln darin
glasig werden lassen
anschließend den Porree und die Kartoffeln dazu geben, mit Pfeffer,
Salz und
Knoblauchpulver würzen
und weich dünsten lassen mit der Gemüsebrühe auffüllen, aber nur bis etwa
5 cm über
den Kartoffeln und dem
Porree und alles noch einmal aufkochen lassen, Die Speckwürfel in einer
Pfanne in
Olivenöl anbraten
lassen. Die Suppe vom Herd nehmen und alles mit einem Stabmixer pürieren,
anschließend
die Schlagsahne dazu
geben und alles noch einmal aufkochen lassen. Die Suppe in einen
vorgewärmten Teller
geben und die
Speckwürfel darüber streuen.
                    
Kartoffel -
Selleriesuppe
Zutaten;
5 Kartoffeln
1/2 Sellerieknolle
2 Tomaten
1 l Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
RAMA Cremefine zum
Kochen
Olivenöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln und die
Sellerieknolle schälen, die Kartoffeln waschen und alles dann in feine
Würfelchen
schneiden.
und in einen Topf mit
etwas Olivenöl geben und vorsichtige andünsten, etwas Wasser dazu geben.
die Tomaten in
kleine Würfelchen
schneiden und zu den anderen Zutaten geben.
Mit Gemüsebrühe
auffüllen. Alles weich kochen lassen und dann mit einem Pürierstab
pürieren, anschließend
RAMA Cremefine zum Kochen
dazugeben, mit gerösteten Brotstückchen servieren.
                    
Lauchhackfleischsuppe mit Schmelzkäse
Zutaten:
etwas Öl oder
Butterschmalz zum anbraten
1 kg Hackfleisch halb und halb
6 Stange/n Lauch
ungefähr zwei Liter Wasser
2 Knorr Käse Lauchsuppetüten
300 g Schmelzkäse mit Kräutern oder ohne
Zubereitung
Das Hackfleisch im Fett anbraten. (immer bewegen dass es krümelig wird)
Den Lauch in Ringe schneiden und dazugeben, mit Brühe aufgießen.
Knorrsuppe dazu, köcheln lassen, nicht so lange, steht auf der Tüte dann
den Schmelzkäse einrühren,
schmelzen lasse, wie
lange steht auch auf der Tüte.
Wenn man das Porree dazu gibst solltest du es ein bisschen mit dem
Hackgekrümmel vermischen und
ein bisschen dünsten
und dann erst das Wasser dazu ( heißes Wasser nehmen)
                    
Lauchcremesuppe
Zutaten
1 Stange Lauch
(Porree) (feinringelig schneiden)
1 kleine Zwiebel (fein
schneiden)
2 EL Öl
2 mittelgroße
Kartoffeln (würfelig schneiden)
3/4 l Wasser
1 Becher Creme fraiche
Salz, Pfeffer, Muskat,
Knoblauch
Schnittlauch (fein
schneiden)
Zubereitung
Die fein geschnittene
Zwiebel in wenig Öl glasig werden lassen, Lauch und Kartoffeln dazugeben,
mit Wasser aufgießen,
anschließend umrühren.
Alles aufkochen lassen
und kurz garen lassen. Wenn die Suppe fertig ist Creme fraiche einrühren
und würzen.
Die Suppe mit einem
Stabmixer fein mixen. nicht mehr aufkochen lassen.
Die Suppe beim
Anrichten mit Schnittlauch garnieren.
                    
Kräuterfrittatensuppe
Zutaten Suppe
1 Bund Wurzelwerk
(orange Karotten, gelbe Karotten, Pastinaken)
1 Zwiebel
1 El Öl
1 l Wasser
6 Pfefferkörner
1 Msp Muskatnuss
1 Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe (ganz(
1 - 2 Suppenwürfel
(pflanzlich)
Kräutersalz
Zubereitung Suppe
Wurzelwerk waschen,
Zwiebel schälen und alles grobwürfelig schneiden, Gemüse in Öl leicht
anrösten
und mit Wasser
aufgießen und die Gewürze (außer Salz und Suppenwürfel dazugeben. Suppe
mindestens
30 Minuten leicht
kochen lassen und erst vor dem Anrichten mit Salz und Suppenwürfel
abschmecken.
Zutaten
Kräuterfrittaten
100 g Mehl
Kräutersalz
1/4 l Milch
1 El gehackte Kräuter
(Schnittlauch, Petersilie)
1 Ei
etwas Öl zu Backen
1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung
Kräuterfrittaten
Mehl, Salz und Milch
mit dem Schneebesen glatt rühren, Ei und Kräuter unterrühren und ca. 10
Minuten quellen
lassen. Einige Tropfen
Öl in einer Pfanne erhitzen, einen Schöpfer Teig eingießen und die
Kräuterfrittaten
einige Minuten auf
beiden Seiten goldgelb backen.
Frittaten in der Mitte
halbieren, einrollen und nudelig schneiden, Schnittlauch waschen und fein
schneiden.
Suppe mit der Einlage
anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.
                    
Gulaschsuppe
Zutaten
300 g Rindfleisch
(z.B. aus der Schulter)
2 Zwiebeln
2 EL Öl
2 EL Paprikapulver
1 TL Essig
gut 3/4 l Wasser
1 Suppenwürfel
Salz, Pfeffer,
Majoran, Thymian, Kümmel
1 Lorbeerblatt
1 EL Tomatenmark
2 Kartoffeln
1 Frankfurter
Würstchen
100 g weiße Bohnen
1 EL glattes Mehl
4 EL Wasser
Zubereitung
Rindfleisch in ca. 1
1/2 cm große Würfel schneiden, Zwiebel schälen, feinwürfelig schneiden und
in heißen
Öl goldbraun anbraten.
Fleischwürfel
zugeben und anrösten,
Paprikapulver darüber streuen, kurz mitrösten und mit Essig ablöschen. Mit
Wasser
aufgießen, die
angegebenen Gewürze und Tomatenmark dazugeben. Suppe ca. 25 Minuten kochen
lassen.
Kartoffeln schälen, in
kleine Würfel schneiden und mit den Bohnen zur Suppe geben. Die Suppe
weitere
15 Minuten kochen
lassen. Frankfurter Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe geben.
Mehl mit Wasser glatt
rühren, in die kochende Suppe geben und alles noch 2 Minuten leicht
kochen lassen.
Suppe abschmecken,
anrichten und mit Gebäck/Brot servieren.
                    
Kräuterschöberlsuppe (gebackene Suppeneinlage)
Zutaten Suppe
1 Bund Wurzelwerk
(orange Karotten, gelbe Karotten, Pastinaken)
1 Zwiebel
1 El Öl
1 l Wasser
6 Pfefferkörner
1 Msp Muskatnuss
1 Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe (ganz(
1 - 2 Suppenwürfel
(pflanzlich)
Kräutersalz
Zubereitung Suppe
Wurzelwerk waschen,
Zwiebel schälen und alles grobwürfelig schneiden, Gemüse in Öl leicht
anrösten
und mit Wasser
aufgießen und die Gewürze (außer Salz und Suppenwürfel dazugeben. Suppe
mindestens
30 Minuten leicht
kochen lassen und erst vor dem Anrichten mit Salz und Suppenwürfel
abschmecken.
Kräuterschöberl:
Zutaten
2 Eier
Kräutersalz
Muskatnuss
1/4 Bund Schnittlauch
1/4 Bund Petersilie
40 g (4 dag) Mehl
Zubereitung:
Bachblech mit
Backpapier auslegen und Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Kräuter waschen,
schneiden bzw. hacken, Eier trennen und Eiklar zu Schnee schlagen.
Eidotter
versprudeln und mit
Mehl, Kräuter und Gewürzen unter die Schneemasse heben.
Masse 1 cm dick aufs
Blech streichen und etwa 15 Minuten goldgelb backen.
Biskuit in Rauten
schneiden . Die Suppe mit der Einlage anrichten, mit Schnittlauch
bestreuen und
gleich servieren.
                    
Pürierte
Kartoffelsuppe
Zutaten
3 mittelgroße
Kartoffeln
1 Karotte
1/2 kleine Lauchstange
1/2 Knolle Sellerie
(oder ein Bund Wurzelwerk)
1/2 Zwiebel
1 EL Öl
1 l Wasser
1 Lorbeerblatt
1 Suppenwürfel, Salz,
Pfeffer
Majoran, Thymian,
Kümmel, Rosmarin (Tipp mit den Kräutern kann der Suppe eine individuelle
Note gegeben
werden)
etwas Petersilie
2 EL Creme fraiche
Zubereitung
Kartoffel schälen und
in Würfel schneiden, Karotten und Sellerie gründlich waschen und würfelig
schneiden,
Lauch waschen und in
ringe schneiden, Zwiebel schälen und fein hacken, mit etwas Öl in einem
Topf anrösten.
Gemüse kurz mitrösten,
Lorbeerblatt dazugeben, mit Wasser aufgießen und würzen. 20 Minuten kochen
lassen,
Lorbeerblatt
entfernen. Suppe mit einem Mixstab pürieren und abschmecken. Suppe vor
dem Servieren mit
Creme fraiche, einer
Karottenscheibe und gehackter Petersilie garnieren.
                    
Broccolicremesuppe
Zutaten
1 kleine Zwiebel
2 EL Öl
2 mittelgroße
Kartoffeln
3/4 l Wasser
Salz, Pfeffer,
Muskatnuss
1 Suppenwürfel
ca. 1/2 Broccoli
3/4 Becher Creme
fraiche
1 - 2 Knoblauchzehen
Garnitur
4 TL Creme fraiche
4 kleine
Broccoliröschen
Zubereitung
Zwiebel schälen und
fein hacken, Kartoffeln waschen, schälen würfelig schneiden, Öl in einem
Kochtopf erhitzen,
Zwiebelstücke darin
anrösten, mit Wasser aufgießen, Kartoffeln dazugeben, würzen. Suppe ca. 10
Minuten
leicht kochen lassen,
Broccoli in Röschen teilen, gründlich waschen (4 Röschen für die Garnitur
zur Seite legen)
Broccoliröschen
dazugeben, 10 Minuten weich kochen.
Knoblauch schälen und
hineinpressen. Creme fraiche unterrühren, mit dem Mixstab pürieren. Suppe
anrichten
und garnieren
TIPP: in den
Wintermonaten kann auch Tiefkühlbroccoli verwendet werden.
                    
Grießsuppe
Zutaten
1 kleine Zwiebel
2 EL Butter
4 EL Grieß
gut 1 l Wasser
Salz
1 - 2 Suppenwürfel
(pflanzlich)
1 Karotte
1/4 Bund Petersilie
Zubereitung
Zwiebeln schälen und
fein hacken. Butter in einem Kochtopf erwärmen, Zwiebeln darin anrösten.
Grieß dazugeben,
mitrösten, mit kaltem Wasser aufgießen. Suppe würzen und ca. 5 Minuten
ohne
Deckel leicht kochen
lassen. Ab und zu umrühren.
Karotte waschen, fein
raspeln, zur Suppe geben und weitere 5 Minuten leicht kochen lassen.
Petersilie gut waschen
und hacken.
Suppe anrichten und
mit Petersilie bestreuen.
                    
Tropfteigsuppe
Zutaten:
2 Brühwürfel auf
Pflanzenbasis
1 l Wasser
Salz, Pfeffer, Muskat
Petersilie
Schnittlauch
Zubereitung
Suppe wie auf der
Packung beschrieben herstellen, mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen, zum
Schluss
fein gehackte
Petersilie und Schnittlauch über die Suppe streuen.
Tropfteig
Zutaten
1 Ei
1 EL Mehl
Salz
Muskatnuss
Schnittlauch
Zubereitung
Ei, Mehl und etwas
Wasser in einer hohen Schale gut verrühren, salzen und Muskatnuss in den
Teig reiben
etwas ziehen lassen.
In die Suppe eintropfen (mit einer Gabel den Fluss des Teiges
unterbrechen) Einmal
aufkochen lassen,
Suppe mit Schnittlauch garniert servieren.
                    
Tropfteigsuppe -
Klare Knochensuppe
Zutaten
1 Bund Suppengrün
1 große Zwiebel
1 EL Öl
25 dag (250 g)
Fleischknochen
1 l Wasser
Salz
Muskat
Pfefferkörner
Lorbeerblatt
Zubereitung
Wurzelwerk waschen,
putzen und in große Stücke schneiden (ca. 3 cm), Zwiebel vierteln und mit
der Schale in Öl
anrösten, die
Fleischknochen dazugeben und mit 1 l Wasser aufgießen und mit Salz,
Muskat, Pfefferkörner und
einem Lorbeerblatt
würzen.
Ca. 1 Stunde leicht
kochen lassen und abseihen
Tropfteig
Zutaten
1 Ei
2 EL Mehl
Salz
Muskat
Schnittlauch
Zubereitung
Ei und Mehl in einen
Schnabelhäferl zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren, Mit Salz
und Muskat
würzen, Etwas ziehen
lassen. Kleine Röllchen schneiden und die Suppe mit Schnittlauch garniert
servieren.
Für die klare
Gemüsebrühe werden die Knochen und das Fleisch weggelassen! Die klare
Gemüsebrühe enthält
weniger Fett
                    
Hühnersuppe
Zutaten
1 Suppenhuhn
1 Salatgurke
2 Fleischtomaten
1/4 Blumenkohl
1/2 Chinakohl
2 weiße und eine rote
Zwiebel
10 Kartoffeln
4 Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
Chilipulver
Ingwerpulver
3 Hühnerbrühewürfel
Zubereitung
Das Suppenhuhn mit
Salzwasser aufstellen. Das Gemüse und die Kartoffeln in kleine Würfels
schneiden. Die
Zwiebeln in feine
Ringe alles zusammen ins Wasser geben und gar kochen lassen auf kleiner
Flamme. mit
Chilipulver
Ingwerpulver Pfeffer abschmecken- die 3 Hühnerbrühwürfel dazugeben und
aufkochen lassen
                    
Hühnersuppe
Zutaten
1 Suppenhuhn
1/2 Chinakohl
2 weiße
10 Kartoffeln
1 chinesische
Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
Ingwerpulver
3 Hühnerbrühewürfel
Zubereitung
Das Suppenhuhn mit
Salzwasser aufstellen. Die Kartoffeln in kleine Würfels
schneiden. Die
Zwiebeln in feine
Ringe alles zusammen ins Wasser geben und gar kochen lassen auf kleiner
Flamme. mit
Pfeffer abschmecken-
die 3 Hühnerbrühwürfel dazugeben und aufkochen lassen
|