BUFFET
 
 
Kaltes Buffet
 
 
Zutaten für die Platten
 
400 g verschiedene gekochte Schinkensorten
400 g Bratenaufschnitt
400 g rohen Schinkenaufschnitt
500 g Lachs
2 Töpfchen Krabben
12 Eier
 Majonaise
Remolade
10 Tomaten
 
Zubereitung:
 
Den gekochten Schinken, den Rohen Schinken, den Bratenaufschnitt jeweils zu Rollen drehen und auf einem Teller
anrichten. Den Lachs ebenfalls rollen und auf einem Teller anrichten.
die Krabben in einem Gefäß mit dem Sud in die Mitte der Lachsrollen stellen.
Die Eier 10 Minuten kochen und anschrecken, anschließend pellen und halbieren und mit einem Tupfer Majonaise
und Remolade versehen und auf einem Teller legen. Tomaten halbieren und zu den Schinkenplatten legen.
 
Zutaten Fleischkugeln
 
2,5 kg Rindergehacktes
5 große Zwiebeln
8 Knoblauchzehen
4 Eier
Pfeffer
Salz
Paprikagewürz
Paniermehl
Chiliflocken
Wasser
Bratenfett
 
Zubereitung
 
Rindergehacktes in eine große Schüssel geben, die ganz fein gehackten Zwiebel dazu geben die 4 Eier die fein gehackten Knoblauchzehen, eine Handvoll Paniermehl, Pfeffer Salz etwas Wasser und die Chiliflocken, alles mit der Hand gut
vermengen und zu kleinen Kugeln formen und in einer beschichteten Pfanne mit  dem Bratenfett braten.
auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen und auf einer großen Platte anrichten
 
Zutaten fürs Zaziki
 
1 Salatgurken
500 g Magerquark
1 kg Naturjoghurt
Pfeffer
Salz
10 Knoblauchzehen
 
Zubereitung:
 
die Salatgurke schälen, und in hauchdünne Scheiben schneiden. Den Magerquark mit dem Naturjoghurt mischen.
Knoblauchzehen und Zwiebeln fein hacken, und zu dem Quark-Joghurtgemisch geben, mit Pfeffer und Salz würzen.
die Salatgurkenscheiben unterheben.
 
 
Gefüllte Tomaten
 
Zutaten
 
4 Tomaten
1 Becher Hüttenkäse
1 Bund frische Kräuter
1 Knoblauchzehe (zerdrücken)
 
Zubereitung
 
Tomaten waschen, am unteren Ende abkappen mit dem Stängelansatz noch unten aufstellen, mit einem Kaffeelöffel
aushöhlen, den Hüttenkäse mit den fein gehackten frischen Kräutern und der zerdrückten Knoblauchzehe vermischen,
mit Pfeffer und Salz würzen und in die ausgehöhlten Tomaten füllen, Den Deckel schräg auf die gefüllten Tomaten
legen und mit Petersilie garnieren.
 
 
Knoblauchbaguette
 
Zutaten:
 
1 Vollkornbaguette
80 g (8 dag) Butter
Kräutersalz
2 Knoblauchzehen
 
Zubereitung
 
 
 
 
 
Backblech mit Backtrennpapier aus legen, Backrohr auf 180 Grad vorheizen
 
Butter flaumig rühren, salzen und die Knoblauchzehen dazupressen. Kräuter dazugeben und verrühren.
Baguette in Scheiben schneiden, mit Knoblauchbutter bestreichen und  OFFEN auf einem Blech backen.