



















| |
SÜSSES BACKWERK AUF ALT WIENER ART
Quelle: Wiener Küche Rezepte anno 1926
Die Rezepte sind für sechs bis acht
Personen berechnet, wenn nichts anderes angegeben ist
Der Inhalt (Texte, Rechtschreibung,
Angaben, Grafiken etc...) ist der Originalausgabe von 1926 entnommen. Die
Rezepte entsprechen dem Koch- und Ernährungsstandard von 1926.
197 neue erprobte Rezepte für
jeden Haushalt
erschienen 1926
Kunerolwerke AG - Wien-Atzgersdorf
Kochbuch 3 / 64 Seiten
Dritte neubearbeitete Auflage
Die Rezepte sind für sechs bis
acht Personen berechnet, wenn nichts anderes angegeben ist
                 
SÜSSE BACKWAREN

Rosinenplätzchen
Zutaten
7 dkg Thea,
7 dkg Zucker,
3 Klar Schnee,
7 dkg Mehl,
Rosinen
Zubereitung
7 dkg Thea mit 7 dkg Zucker
abtreiben, 3 Klar Schnee, 7 dkg Mehl dazumengen und mit einem kleinen
Löffel messerrückendünne Plätzchen auf das Blech auftragen, 3 bis 4
Rosinen in die Mitte streuen, rasch backen,
trocken aufbewahren.
                  
Zimtkarten
Zutaten
21 dkg Mehl,
10 dkg Zucker,
10 dkg Thea, Zimt,
2 Dotter,
Rahm
Zubereitung
Aus 21 dkg Mehl, 10 dkg Zucker, 10
dkg Thea, 1 schwachen Kaffeelöffel Zimt, 2 Dottern, 2 Eßlöffeln Rahm einen
Teig bereiten, dünn auswalken,
kleine Rechtecke schneiden, mit Ei bestreichen, eine halbe Mandel als
Verzierung
in die Mitte legen, backen.
                  
Süßer Zwieback ohne Dotter
Zutaten
17 dkg Zucker,
15 dkg Mehl,
10 dkg Thea,
4 Klar
Zubereitung
17 dkg Zucker, 15 dkg Mehl, 10 dkg
zerlassene Thea. Dies alles langsam in den Schnee von 4 Klar rühren,
backen. Am nächsten Tag sehr dünn
schneiden, in Vanillezucker tauchen, im Rohr bähen.
                  
Cocosbusserl
Zutaten
3 Eiklar,
21 dkg Zucker,
21 dkg Cocosette,
Essig
Zubereitung
3 Eiklar werden mit 21 dkg Zucker
schaumig gerührt, mit 21 dkg Cocosette (geriebene Cocosnüsse) vermischt
und mit 1 Kaffeelöffel Essig
gespritzt. Auf ein mit Thea geschmiertes Blech kleine Häufchen auflegen
und in
mäßiger Hitze im Rohr trocknen
lassen.
                  
Cocosette-Plätzchen
Zutaten
4 Klar,
14 dkg Staubzucker,
14 dkg Cocosette
Zubereitung
4 Klar mit 14 dkg Staubzucker
abrühren bis die Masse weiß ist, 14 dkg Cocosette dazugeben, auf ein gut
gewachstes Blech dünne Plätzchen
aufstreichen, backen, noch heiß vom Blech nehmen.
                  
Echter englischer Teekuchen
Zutaten
10 dkg Thea,
13 dkg Zucker,
3 Dotter,
13 dkg (Weinbeeren,
Rosinen,
Citronat,
Arancini,
Mandeln,
Schokolade
Zitrone, 1
8 dkg Mehl,
3 Klar
Zubereitung
10 dkg Thea mit 13 dkg Zucker und 3
Dottern eine halbe Stunde rühren, 13 dkg (Weinbeeren, Rosinen, Citronat,
Arancini, Mandeln,
Schokoladewürfel, alles klein geschnitten), etwas Zitronensaft und Schale,
18 dkg Mehl und
den Schnee von 3 Klar nach und nach
dazumischen. Langsam im gut geschmierten Wandel backen.
(Ungefähr 1 bis 1 ½ Stunden.)

                  
Cakes
Zutaten
32 dkg Mehl,
4 dkg Thea,
10 dkg Zucker,
Salz,
1/8 Liter Milch,
Backpulver
Zubereitung
32 dkg Mehl, 4 dkg Thea, 10 dkg
Zucker, Salz, 1/8 Liter Milch, ¼ Paket Backpulver auf dem Brett
ausarbeiten,
dünn auswalken, ausstechen, mit
Dotter bestreichen, backen.
                  
Andere Cakes
Zutaten
5 dkg Thea,
1 Ei,
8 dkg Zucker,
10 dkg Mehl,
Backpulver,
Milch,
Salz
Zubereitung
Im Weitling 5 dkg Thea mit 1 Ei und
8 dkg Zucker gut rühren. Auf dem Brett mit 10 dkg Mehl, ¼ Paket
Backpulver, etwas Milch, Salz zu
einem glatten Teig verarbeiten, dünn auswalken, ausstechen, mit Ei
bestreichen, backen.
                  
Schokolade-Brezel
Zutaten
20 dkg Mehl,
16 dkg Thea,
6 dkg Zucker,
2 dkg Kakao,
Milch
Zubereitung
20 dkg Mehl, 16 dkg Thea, 6 dkg
Zucker, 2 dkg Kakao mit etwas Milch zu einem nicht zu festen Teig kneten
kleine Brezel formen, backen, mit
Schokoladeglasur überziehen.
                  
Haselnußkipferl
Zutaten
10 dkg Zucker,
7 dkg Thea,
10 dkg Haselnüsse
Zubereitung
10 dkg Zucker mit 7 dkg Thea
schaumig rühren, 10 dkg geröstete, geriebene Haselnüsse, 1 ½ Rippen
geriebene
Schokolade dazugeben, kleine
Kipferl formen, kühl backen.
                  
Wind-Nußbusserl
Zutaten
¼ kg Staubzucker,
4 Klar, Zitrone,
¼ kg Nüsse
Zubereitung
¼ kg Staubzucker und 4 Klar am
Feuer schlagen, Schale und Safte einer Zitrone und ¼ kg würflig
geschnittene Nüsse hineingeben, auf
einem mit Thea bestrichenen Blech kleine Häufchen formen, im Rohr
trocknen.
                  
Teegebäck
Zutaten
1/8 kg Zucker,
1/8 kg Thea,
1 Ei,
¼ kg Mehl,
1 Tafel Schokolade,
Mandeln
Zubereitung
Von 1/8 kg Zucker, 1/8 kg Thea, 1
Ei, ¼ kg Mehl, 1 Tafel Schokolade, 1 Handvoll ganzer geschälter Mandeln
auf
dem Brett einen festen Teig machen,
einen Wecken formen, über Nacht kühl rasten lassen, am nächsten Tag
in sehr dünne Scheiben schneiden,
diese mit Ei bestreichen, bei mäßiger Hitze backen.
                  
Bosnisches Brot
Zutaten
12 ½ dkg Mandeln,
9 dkg Zucker,
12 ½ dkg Rosinen,
Schokolade,
5 Klar
Zubereitung
12 ½ dkg geriebene Mandeln, 9 dkg
Zucker, 12 ½ dkg Rosinen, Zitronenschale, 1 ½ Rippen würflig geschnittene
Schokolade, 5 Klar Schnee
verrühren, in eine mit Thea gut ausgeschmierte Form füllen, backen.
                  
Herrenzwieback
Zutaten
1/8 kg Mehl,
1/8 kg Zucker,
1/8 kg Mandeln,
Zitronenschale,
Zimt,
2 Eier
Zubereitung
1/8 kg Mehl, 1/8 kg Zucker, 1/8 kg
grob gehackte, ungeschälte Mandeln, Zitronenschale, Zimt, 2 ganze Eier gut
vermischen, in einem gut mit Thea ausgeschmierten Wandel langsam backen,
noch warm schneiden.
                  
Haselnußkrapferl
Zutaten
17dkg Haselnüsse,
14 dkg Thea,
5 dkg Zucker,
18 dkg Mehl
Zubereitung
17dkg Haselnüsse werden geröstet,
dann gemahlen, 14 dkg Thea damit verrührt, dann 5 dkg Zucker und
18 dkg Mehl dazugegeben, der Teig
ausgerollt und ausgestochen, gebacken, je zwei Plätzchen mit
Marillenmarmelade zusammengesetzt
und mit Schokolade glasiert.
                  
Vanillekipferl
Zutaten
28 dkg Thea,
28 dkg Mehl,
7 dkg Vanillezucker,
10 ½ dkg Mandeln
Zubereitung
28 dkg Thea, 28 dkg Mehl, 7 dkg
Vanillezucker, 10 ½ dkg geriebene, geschälte Mandeln werden am Brett
verarbeitet, kleine Kipferl
geformt, auf unbestrichenem Blech gebacken und noch warm in Vanillezucker
gerollt.
                  
Schokoladeringerl
Zutaten
18 dkg Mehl,
12 dkg Thea,
8 dkg Zucker,
2 Rippen Schokolade,
2 Eigelb
Zubereitung
18 dkg Mehl, 12 dkg Thea, 8 dkg
Zucker, 2 Rippen Schokolade, 2 Eigelb werden am Brett verarbeitet, dünn
ausgewalkt, Ringerl gestochen,
gebacken, wenn erkaltet, mit Schokolade glasiert.
                  
|